MedienkonzeptDigitale Bildung von Anfang an

Digitale Medien sind längst Teil der Lebenswelt unserer Kinder – umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu einem sicheren, verantwortungsvollen und kreativen Umgang damit zu befähigen. An unserer Grundschule legen wir deshalb großen Wert auf eine moderne und altersgerechte Medienbildung.

Im Rahmen unseres Medienkonzepts setzen wir gezielt digitale Werkzeuge wie iPads, digitale Tafeln und Lernroboter ein. So können unsere Schülerinnen und Schüler spielerisch erste Erfahrungen mit digitalen Anwendungen sammeln – bis hin zu ersten Schritten im Programmieren. Dabei steht immer das pädagogische Ziel im Mittelpunkt: digitales Lernen soll das Verstehen fördern, Neugier wecken und eigenständiges Arbeiten unterstützen.

Durch klare Lernziele, regelmäßige Fortbildungen für Lehrkräfte und die enge Verzahnung mit unserem Unterricht schaffen wir eine Lernumgebung, die Kinder sicher und mit Freude an digitale Themen heranführt – von Anfang an.

Ausstattung

Unsere Schule verfügt über:

  • interaktive Displays von Promethean in allen Unterrichtsräumen
  • 140 iPads
  • 94 Kinder-Kopfhörer
  • 6 Blue-Bots (mit Bodenmatte)
  • 12 Dash-Roboter
  • 12 Matatalab-Roboter mit Erweiterungen

Dash-Roboter und Kopfhörer für die iPads    Die Bluebots und das Matatalab

Das ausführliche Medienkonzept gibt es hier: