Fritz-Reuter-Schule, Königsberger Straße 7, 25436 Tornesch
Schulelternbeirat (SEB)
Die wesentlichen Aufgaben und Funktionen des SEB ergeben sich aus dem Schleswig-Holsteinischen Schulgesetz.
Der SEB setzt sich aus den gewählten Klassenelternvertreter/-innen zusammen. Er vertritt die Eltern aller Kinder bei Belangen, die die gesamte Schule betreffen.
So die offizielle Bezeichnung…
Konkreter gesagt:
- Vertretung und Sprachrohr aller Eltern der Schule gegenüber der Schulleitung und dem OGT
- Wahlgremium für die Vertreter/innen der Eltern in der Schulkonferenz, den Fachkonferenzen und zur Wahl des Kreiselternbeirats
- Wahl der Elternvertreter der 1. und 3. Klassen
- Unterstützung verschiedener schulischer Veranstaltungen/Themen, z.B. Sportveranstaltungen, Fasching, Baumaßnahmen, Schulwegekonzept, Flohmarkt und vieles mehr
Wir sind für euch da:
v. l. Monika Nienstermann, Lena Weinrich, Christina Brauer und Tanja Böttcher
Den Schulelternbeirat der FRS erreichen sie hier: schulelternbeirat.frs@gmail.com
Elternarbeit: Wie kann ich mich einbringen?
Elternfachtag
Der jährlich stattfindende Elternfachtag ist ein Angebot des IQSH.
Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (SchulG)
https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/jlr-SchulGSH2007rahmen
"Schule Aktuell"
Informationsblatt / Podcast
Ansprechperson im Bildungsministerium
https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/E/eltern/elternarbeit_schule.html