Fritz-Reuter-Schule, Königsberger Straße 7, 25436 Tornesch
Schulsozialarbeit
Frau Bornau und Frau Hansen sind die Sozialpädagogen unserer Schule. Sie beraten und unterstützen Schüler, Eltern und Lehrer beim gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Sie sind vormittags mit dem Schulhund Luna in der Insel anzutreffen.
Die Insel soll für alle Kinder ein Rückzugs- und Stärkungsraum sein. Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedenen Gründen dem Unterricht nicht folgen können, haben in der Insel die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu erledigen, ihre Konflikte zu schlichten und mit Gesprächen und anderen Methoden den Weg zurück in den Klassenunterricht und die Klassengemeinschaft zu finden.
Unsere Sozialpädagogen sind da für:
Schüler
Wir helfen dir und sind für dich da, wenn du...
- Schwierigkeiten oder Probleme in der Schule oder zu Hause hast
- Angst oder einen Streit hast
- krank bist oder dich nicht wohl fühlst
Eltern
Wenn Sie Unterstützung wünschen...
- bei Erziehungsfragen
- bei Schulschwierigkeiten
- bei Gesprächen mit Lehrkräften
- bei der Vermittlung an Fach- und Beratungsstellen
Lehrer
- Unterstützung einzelner Unterrichtsstunden und Projekte
- Beratung bei verhaltensauffälligen Kindern
- Begleitung bei Elterngesprächen
Die Insel

Die Insel ist ein speziell eingerichteter Klassenraum, der mit Hängematte, Boxsack, Kuschelecke und vielen Spielsachen ausgestattet ist. Es gibt Tischgruppen zum Arbeiten und Lernen.
Kinder dürfen die Insel auch besuchen und dort spielen, wenn sie eine besondere Leistung in der Schule erbracht haben. Hierfür brauchen die Kinder den sogenannten „Insel-Gutschein“, den sie z.B. für positives Verhalten erhalten.
Unsere Insel bietet:
- Sonne, Wärme, weicher Sand
- Anregung aller Sinne
- zu sich kommen
- Anregung zum kreativen Tun
- Kräftesammeln
- Rettung aus Seenot
- ein kleines Eiland
- Schutz & Geborgenheit
- Rückzug aus schwierigen Situationen
So sind wir erreichbar:

Schulsozialarbeit der FRS
Königsberger Straße 7
25436 Tornesch
Telefon 04122 95 72 545
Christine Bornau
Telefon: 0176 240 50 306
E-Mail: christine.bornau@tornesch.de
Julia Hansen
Telefon: 0162 236 99 70
E-Mail: julia.hansen@tornesch.de
Schule ist für Kinder weit mehr als ein Ort der Bildung, sie ist ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt. Hier ist Schulsozialarbeit tätig, um Kindern in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Sie hat ein "offenes Ohr" für die Sorgen der Kinder und der Familien und kann individuell auf die persönlichen, schulischen oder familiären Problemlagen der Kinder eingehen.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot, das unterstützt, berät und Hilfen vermittelt. Im Zentrum der Arbeit steht das Wohle des Kindes.